Cruising
Cruising (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Cruising
|
|
Genitiv | des Cruising des Cruisings
|
|
Dativ | dem Cruising
|
|
Akkusativ | das Cruising
|
|
Worttrennung:
- Crui·sing, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Suche nach einem Partner für schnellen Sex
Herkunft:
- Entlehnung aus dem englischen cruising → en[1]
Oberbegriffe:
- [1] Suche
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Cruising (Homosexualität)“
- [*] canoo.net „Cruising“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Cruising“
- [1] Duden online „Cruising“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Cruising“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Cruising“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Cruising“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 218.
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 367.
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 367.