Zum Inhalt springen

Bundesstadt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Juni 2018, 06:57 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Bundesstadt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bundesstadt die Bundesstädte
Genitiv der Bundesstadt der Bundesstädte
Dativ der Bundesstadt den Bundesstädten
Akkusativ die Bundesstadt die Bundesstädte

Worttrennung:

Bun·des·stadt, Plural: Bun·des·städ·te

Aussprache:

IPA: [ˈbʊndəsʃtat]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bundesstadt (Info)

Bedeutungen:

[1] Offizielle Bezeichnung für Bonn als Sitz von zahlreichen Bundesinstitutionen und die Bedeutung der Stadt für die deutsche Nachkriegsgeschichte.
[2] Offizielle Bezeichnung für Bern als Hauptstadt der Schweiz.

Herkunft:

[1] Berlin-Bonn-Gesetz vom 28. April 1994, in dem der Titel Bundesstadt dem Namen Bonn vorangestellt wird.

Unterbegriffe:

Bundesstadtregion, Bundesstadtrepräsentanz, Bundesstadtstudio, Bundesstadtfunktion

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

Bundesstadt Bonn, Bundesstadt Bern

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bundesstadt
[1] früher auch bei canoonet „Bundesstadt“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBundesstadt

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bundeshauptstadt, Bundesstaat