Zum Inhalt springen

Brennschere

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Oktober 2018, 04:57 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Brennschere (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Brennschere die Brennscheren
Genitiv der Brennschere der Brennscheren
Dativ der Brennschere den Brennscheren
Akkusativ die Brennschere die Brennscheren

Worttrennung:

Brenn·sche·re Plural: Brenn·sche·ren

Aussprache:

IPA: [ˈbʁɛnˌʃeːʁə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Brennschere (Info)

Bedeutungen:

[1] scherenartiges Frisiergerät, um Haare in die gewünschte Form (Locken, Wellen) zu bringen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs brennen und Schere

Sinnverwandte Wörter:

[1] Lockenstab, Onduliereisen

Oberbegriffe:

[1] Gerät

Beispiele:

[1] „Ich beobachte meine Mutter, wie sie ihre Brennschere immer vorher an einer Zeitung ausprobiert, damit die nicht zu heiß ist.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Brennschere
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brennschere
[*] früher auch bei canoonet „Brennschere“
[1] Duden online „Brennschere

Quellen:

  1. Irmgard Keun: Kind aller Länder. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1989, ISBN 3-423-45369-7, Seite 31. Erste Ausgabe 1938.