Brandbeule
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brandbeule (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Brandbeule | die Brandbeulen |
Genitiv | der Brandbeule | der Brandbeulen |
Dativ | der Brandbeule | den Brandbeulen |
Akkusativ | die Brandbeule | die Brandbeulen |
Worttrennung:
- Brand·beu·le, Plural: Brand·beu·len
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁantˌbɔɪ̯lə]
- Hörbeispiele:
Brandbeule (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Dermatologie: die blasen- oder beulenförmigen Gebilde, die sich nach einer Verbrennung auf der Haut bilden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Brand und Beule
Synonyme:
- [1] Brandblase
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Brandbeule“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brandbeule“