Bildungsverbot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bildungsverbot (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bildungsverbot | die Bildungsverbote |
Genitiv | des Bildungsverbots des Bildungsverbotes |
der Bildungsverbote |
Dativ | dem Bildungsverbot | den Bildungsverboten |
Akkusativ | das Bildungsverbot | die Bildungsverbote |
Worttrennung:
- Bil·dungs·ver·bot, Plural: Bil·dungs·ver·bo·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪldʊŋsfɛɐ̯ˌboːt]
- Hörbeispiele:
Bildungsverbot (Info)
Bedeutungen:
- [1] Untersagung, Wissen und Fähigkeiten an Schulen oder dergleichen zu erwerben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Bildung und Verbot mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Verbot
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Untersagung, Wissen und Fähigkeiten an Schulen oder dergleichen zu erwerben
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bildungsverbot“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „Bildungsverbot “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bildungsverbot“