Bildungsauftrag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildungsauftrag (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Bildungsauftrag die Bildungsaufträge
Genitiv des Bildungsauftrages
des Bildungsauftrags
der Bildungsaufträge
Dativ dem Bildungsauftrag
dem Bildungsauftrage
den Bildungsaufträgen
Akkusativ den Bildungsauftrag die Bildungsaufträge

Worttrennung:

Bil·dungs·auf·trag, Plural: Bil·dungs·auf·trä·ge

Aussprache:

IPA: [ˈbɪldʊŋsˌʔaʊ̯ftʁaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bildungsauftrag (Info)

Bedeutungen:

[1] meist staatlich vorgeschriebene Pflicht, eine (schulische) Bildung sicherzustellen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bildung und Auftrag mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Auftrag

Beispiele:

[1] „Die meisten Lehramtsstudenten wollen später mal Beamte werden, auch die in Hamburg. Sie wollen Schülern etwas beibringen, klar. Und sie wollen dem Staat dienen und ihm bei seinem Bildungsauftrag helfen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bildungsauftrag
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildungsauftrag
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBildungsauftrag
[1] Duden online „Bildungsauftrag
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bildungsauftrag

Quellen:

  1. Feliks Todtmann: Zu wenige Studienplätze: Das Master-Desaster. In: Spiegel Online. 18. Oktober 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 22. Dezember 2014).