Bierkrug

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2018, 20:39 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Bierkrug (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bierkrug die Bierkrüge
Genitiv des Bierkruges
des Bierkrugs
der Bierkrüge
Dativ dem Bierkrug
dem Bierkruge
den Bierkrügen
Akkusativ den Bierkrug die Bierkrüge
[1] Ein Bierkrug mit Zinndeckel

Worttrennung:

Bier·krug, Plural: Bier·krü·ge

Aussprache:

IPA: [ˈbiːɐ̯ˌkʁuːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bierkrug (Info)

Bedeutungen:

[1] ein größeres Gefäß zum Trinken von Bier

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bier und Krug

Synonyme:

[1] Bierseidel, Humpen

Oberbegriffe:

[1] Trinkgefäß

Unterbegriffe:

[1] Maßkrug, Halbekrug

Beispiele:

[1] Der Bierkrug ist schon wieder leer.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bierkrug
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bierkrug
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bierkrug
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBierkrug
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bierkrug
[*] früher auch bei canoonet „Bierkrug“
[1] Dieter Götz, Günther Haensch, Hans Wellmann (Herausgeber): Langenscheidt Compact Diccionario Didáctico Alemán - Para aprender alemán en alemán. Originaltitel: Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 1998. 1. (für den spanischsprachigen Bereich) Auflage. Langenscheidt, Barcelona 1999, ISBN 84-95199-49-1, Seite 593, Eintrag „Krug“, dort auch „Bierkrug“