Zum Inhalt springen

Bibliotheksausweis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 17:45 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Bibliotheksausweis (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bibliotheksausweis die Bibliotheksausweise
Genitiv des Bibliotheksausweises der Bibliotheksausweise
Dativ dem Bibliotheksausweis
dem Bibliotheksausweise
den Bibliotheksausweisen
Akkusativ den Bibliotheksausweis die Bibliotheksausweise

Worttrennung:

Bi·b·lio·theks·aus·weis, Plural: Bi·b·lio·theks·aus·wei·se

Aussprache:

IPA: [biblioˈteːksʔaʊ̯sˌvaɪ̯s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bibliotheksausweis (Info)

Bedeutungen:

[1] Ausweis, der zur Benutzung einer Bibliothek berechtigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bibliothek und Ausweis mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Ausweis

Beispiele:

[1] „Val erlaubte es Bobby, vier Bücher auszuleihen, obwohl er gar keinen Bibliotheksausweis hatte.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bibliotheksausweis
[*] früher auch bei canoonet „Bibliotheksausweis“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBibliotheksausweis
[*] The Free Dictionary „Bibliotheksausweis

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 73.