Bevölkerungsanteil

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bevölkerungsanteil (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bevölkerungsanteil die Bevölkerungsanteile
Genitiv des Bevölkerungsanteiles
des Bevölkerungsanteils
der Bevölkerungsanteile
Dativ dem Bevölkerungsanteil
dem Bevölkerungsanteile
den Bevölkerungsanteilen
Akkusativ den Bevölkerungsanteil die Bevölkerungsanteile

Worttrennung:

Be·völ·ke·rungs·an·teil, Plural: Be·völ·ke·rungs·an·tei·le

Aussprache:

IPA: [bəˈfœlkəʁʊŋsˌʔantaɪ̯l]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bevölkerungsanteil (Info)

Bedeutungen:

[1] Anteil einer bestimmten Personengruppe an der Gesamtbevölkerung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bevölkerung und Anteil sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Anteil

Beispiele:

[1] „Gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil dominieren vor allem Männer türkisch-arabischer Herkunft diese »Ranglisten«.“[1]
[1] „Viele der Sklaven blieben auf der Inselgruppe und bildeten schon bald einen so hohen Bevölkerungsanteil, dass die Weißen sich bedroht fühlten.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bevölkerungsanteil
[*] früher auch bei canoonet „Bevölkerungsanteil“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBevölkerungsanteil
[1] The Free Dictionary „Bevölkerungsanteil
[1] Duden online „Bevölkerungsanteil

Quellen:

  1. Tania Kambouri: Deutschland im Blaulicht. Notruf einer Polizistin. 4. Auflage. Piper, München, Berlin, Zürich 2015, ISBN 978-3-492-06024-0, Seite 66.
  2. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 37. Norwegisches Original 2016.