Beständigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Beständigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Beständigkeit
Genitiv der Beständigkeit
Dativ der Beständigkeit
Akkusativ die Beständigkeit

Worttrennung:

Be·stän·dig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtɛndɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beständigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Widerstandsfähigkeit, Stabilität
[2] konstante Regelmäßigkeit

Herkunft:

Ableitung von beständig mit dem Suffix -keit

Gegenwörter:

[1, 2] Unbeständigkeit

Unterbegriffe:

[1] Korrosionsbeständigkeit, Laugenbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Wasserbeständigkeit (→ Salzwasserbeständigkeit, Süßwasserbeständigkeit)

Beispiele:

[1] Glas zeigt eine hohe Beständigkeit gegen sehr viele Säuren.
[2] „Vielleicht ist der Wunsch nach Beständigkeit so groß, dass Menschen froh sind, wenn Namen, an die sie sich gewöhnt haben, weiter in der Zeitung stehen.“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Beständigkeit
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beständigkeit
[1, 2] früher auch bei canoonet „Beständigkeit“
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeständigkeit
[1] The Free Dictionary „Beständigkeit

Quellen:

  1. Steffi Kammerer: Erbrecht für die Promi-Sippen. In: Der Spiegel (Online-Ausgabe). Abgerufen am 5. Juni 2011.