Zum Inhalt springen

Bauen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bauen (Deutsch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

Bau·en

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bauen (Info), Lautsprecherbild Bauen (Österreich) (Info)
Reime: -aʊ̯ən

Grammatische Merkmale:

  • Dativ Plural des Substantivs Bau
Bauen ist eine flektierte Form von Bau.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Bau.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bauen
Genitiv des Bauens
Dativ dem Bauen
Akkusativ das Bauen

Worttrennung:

Bau·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bauen (Info), Lautsprecherbild Bauen (Österreich) (Info)
Reime: -aʊ̯ən

Bedeutungen:

[1] Erstellung eines Baus

Herkunft:

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs bauen (substantivierter Infinitiv)

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bau

Gegenwörter:

[1] Abriss

Beispiele:

[1] Das Bauen liegt der Familie im Blut, sie haben schon drei Hotels hochgezogen.

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauen
[*] früher auch bei canoonet „Bauen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBauen
[*] The Free Dictionary „Bauen
[*] wissen.de „Bauen
[*] Duden online „Bauen