Zum Inhalt springen

Ballettgeschichte

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ballettgeschichte (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Ballettgeschichte
Genitiv der Ballettgeschichte
Dativ der Ballettgeschichte
Akkusativ die Ballettgeschichte

Worttrennung:

Bal·lett·ge·schich·te, kein Plural

Aussprache:

IPA: [baˈlɛtɡəˌʃɪçtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ballettgeschichte (Info)
Reime: -ɛtɡəʃɪçtə

Bedeutungen:

[1] die Geschichte des Balletts

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ballett und Geschichte

Beispiele:

[1] „Die School of American Ballet […] ist die offizielle Ballettschule des New York City Ballet. Sie gilt als eine der berühmtesten und einflussreichsten Institutionen der Ballettgeschichte.[1]
[1] „Die rund 40 Tänzer bieten dem Auge beeindruckende Formationen , auch ohne große Bühnendekoration entstehen unvergessliche Bilder. Auch Béjarts Choreographie des Boleros schrieb Ballettgeschichte. Kaum mehr wahrgenommen, verhalf seine Interpretation dem Ravel-Stück 1961 zu seiner bis heute großen Popularität.“[2]
[1] „Hier werden nicht die romantischen Vorbilder aus der Ballettgeschichte wirksam, sondern die Sympathie des Choreografen für den aufrechten Charakter seiner Heldin, die unbeirrt ihren Weg geht.“[3]
[1] „Als Tänzer, Choreograph und Ballettdirektor hat Peter van Dyk in seiner mehr als 40 Jahre langen Karriere unter anderem in Berlin, Wiesbaden, Paris, Hamburg, Hannover, Straßburg, Genf und Bonn gewirkt. Ballettgeschichte schrieb der gebürtige Bremer in Paris: Als erster Deutscher überhaupt wurde er 1955 als Solotänzer an die Grand Opera verpflichtet. Mitte der fünfziger Jahre gehörte Dyk zu den besten Solisten Europas, wobei er besondere Erfolge mit Klassikern wie "Dornröschen" und "Nußknacker" feierte.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Ballettgeschichte schreiben

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ballettgeschichte“ (Ein Beispiel im Kernkorpus)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBallettgeschichte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ballettgeschichte

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „School of American Ballet
  2. Die Zeit, 14.04.2012, zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ballettgeschichte
  3. Quelle: www.nzz.ch, 2011-01-17; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBallettgeschichte
  4. V97/JAN.03400 Vorarlberger Nachrichten, [Tageszeitung], 20.01.1997, S. D6. - Sachgebiet: Kultur, Originalressort: Kultur; Ballettstar Peter van Dyk tot; zitiert nach: Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ballettgeschichte