Zum Inhalt springen

Aufnehmer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 06:33 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Aufnehmer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aufnehmer die Aufnehmer
Genitiv des Aufnehmers der Aufnehmer
Dativ dem Aufnehmer den Aufnehmern
Akkusativ den Aufnehmer die Aufnehmer
[2] Haushaltsschaufel

Worttrennung:

Auf·neh·mer, Plural: Auf·neh·mer

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌneːmɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufnehmer (Info)

Bedeutungen:

[1] landschaftlich: Wischlappen
[2] landschaftlich: Haushaltsschaufel
[3] Befestigung von Werkstücken

Synonyme:

[1] Fetzen, Putzfetzen
[2] Mistschaufel

Beispiele:

[1]
[2]
[3] „Das Einbringen des Schlauches in den Aufnehmer muss mit einer Hand möglich sein.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Feudel
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufnehmer
[*] früher auch bei canoonet „Aufnehmer“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufnehmer
[1, 2] The Free Dictionary „Aufnehmer
[1, 2] Duden online „Aufnehmer
[3] wissen.de – Lexikon „Aufnehmer
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aufnehmer
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aufnehmer

Quellen: