Zum Inhalt springen

Aufenthaltsdauer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 00:44 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Aufenthaltsdauer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aufenthaltsdauer die Aufenthaltsdauern
Genitiv der Aufenthaltsdauer der Aufenthaltsdauern
Dativ der Aufenthaltsdauer den Aufenthaltsdauern
Akkusativ die Aufenthaltsdauer die Aufenthaltsdauern

Worttrennung:

Auf·ent·halts·dau·er, Plural: Auf·ent·halts·dau·ern

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fʔɛnthalt͡sˌdaʊ̯ɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufenthaltsdauer (Info)

Bedeutungen:

[1] Dauer eines Aufenthalts

Sinnverwandte Wörter:

[1] Aufenthaltszeit

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Aufenthalt und Dauer mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Dauer

Beispiele:

[1] „Bei der Festlegung der Grenzen von Strahlenschutzbereichen ist eine Aufenthaltsdauer von 40 Stunden pro Woche und 50 Wochen im Kalenderjahr anzunehmen, wenn keine anderen begründeten Angaben über die Aufenthaltszeit vorliegen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Aufenthaltsdauer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufenthaltsdauer
[*] früher auch bei canoonet „Aufenthaltsdauer“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufenthaltsdauer
[*] The Free Dictionary „Aufenthaltsdauer
[1] Duden online „Aufenthaltsdauer
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aufenthaltsdauer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aufenthaltsdauer

Quellen:

  1. Thomas Pfeiffer: Arbeitsschutz von A–Z . 2013. Haufe-Lexware, Freiburg 2012. ISBN 978-3648034071. Seite 690