Apfelblüte
Apfelblüte (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Apfelblüte | die Apfelblüten |
Genitiv | der Apfelblüte | der Apfelblüten |
Dativ | der Apfelblüte | den Apfelblüten |
Akkusativ | die Apfelblüte | die Apfelblüten |
![]() |
Worttrennung:
- Ap·fel·blü·te, Plural: Ap·fel·blü·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ˌblyːtə]
- Hörbeispiele:
Apfelblüte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Die Infloreszenz eines Apfelbaums
- [2] Botanik: die Zeit, in der die Apfelbäume blühen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Apfelblüten sind je nach Sorte weiß bis rosarot.
- [2] Die Zeit der Apfelblüte ist der schönste Teil des Frühlings.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Botanik: Die Infloreszenz eines Apfelbaums
[2] Botanik: die Zeit, in der die Apfelbäume blühen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Apfelblüte“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelblüte“
- [1, 2] Duden online „Apfelblüte“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apfelblüte“