Zum Inhalt springen

Anonyma

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 03:47 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Anonyma (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Anonyma
Genitiv
der Anonyma
Dativ
den Anonyma
Akkusativ
die Anonyma

Worttrennung:

kein Singular, Plural: An·o·ny·ma

Aussprache:

IPA: [aˈnoːnyma]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schriften, Werke ohne Angabe des Urhebers

Beispiele:

[1] Während der Restaurierung einer Kirche entdeckte ein Bauarbeiter eine Reihe von Anonyma aus dem 16. Jahrhundert.
[1] „Ein ziemlich grosser Teil dieser Nachdrucke, nämlich zwei Drittel (=12 Werke), sind Anonyma.“[1]
[1] „Mit Sicherheit kann eine ganze Anzahl der Anonyma, vornehmlich Hymnen und Offizien-Vertonungen, dieser Altersschicht zugeordnet werden.“[2]

Übersetzungen

[1] Duden online „Anonyma
[1] früher auch bei canoonet „Anonyma“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Anonyma“, Seite 150.

Quellen:

  1. Untersuchungen zur frühneuhochdeutschen Lexikographie in der Schweiz und im Elsass – Strukturen, Typen, Quellen und Wirkungen von Wörterbüchern am Beginn der Neuzeit; Wilfried Kettler; 2008; Seite 103; ISBN 978-3-03911-430-6; siehe auch Google-Books
  2. Acta Musicologica; Bände 28–29; Bärenreiter-Verlag; 1956; Seite 102; siehe auch Google-Books

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anonym, Anonymus