Zum Inhalt springen

Analogabschaltung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Analogabschaltung (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Analogabschaltung die Analogabschaltungen
Genitiv der Analogabschaltung der Analogabschaltungen
Dativ der Analogabschaltung den Analogabschaltungen
Akkusativ die Analogabschaltung die Analogabschaltungen

Worttrennung:

Ana·log·ab·schal·tung, Plural: Ana·log·ab·schal·tun·gen

Aussprache:

IPA: [anaˈloːkʔapˌʃaltʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Analogabschaltung (Info)

Bedeutungen:

[1] Fernsehtechnik, Rundfunktechnik: Rückbau und Aufgabe analoger Übertragungswege bei Rundfunk und Fernsehen im Zuge der Digitalisierung

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv analog und dem Substantiv Abschaltung

Beispiele:

[1] „Spätestens am 30. April 2012 ist Schluss: Mit der Analogabschaltung ist der Sieg des digitalen Satelliten-Fernsehens besiegelt.“[1]
[1] „Alleine von den Haushalten, die ihre Programme über Satellit empfangen sind derzeit noch ein Viertel analog und damit ca. vier Millionen TV-Haushalte von der Analogabschaltung unmittelbar betroffen.“[2]
[1] „Astra geht auf Kundenfang: 500 Tage vor der Analogabschaltung will Astra sein Marketing forcieren.“[3]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Analogabschaltung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnalogabschaltung

Quellen:

  1. www.monstersandcritics.de, gecrawlt am 14.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnalogabschaltung
  2. www.eifelzeitung.de, gecrawlt am 27.12.2010; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnalogabschaltung
  3. www.nordbayern.de, gecrawlt am 18.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnalogabschaltung