Affiliate-Link
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Affiliate-Link (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, n[Bearbeiten]
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Affiliate-Link | das Affiliate-Link | die Affiliate-Links |
Genitiv | des Affiliate-Links | des Affiliate-Links | der Affiliate-Links |
Dativ | dem Affiliate-Link | dem Affiliate-Link | den Affiliate-Links |
Akkusativ | den Affiliate-Link | das Affiliate-Link | die Affiliate-Links |
Anmerkung zum Genus:
- Das neutrale Genus wird seltener verwendet.[1]
Worttrennung:
- Af·fi·li·ate-Link, Plural: Af·fi·li·ate-Links
Aussprache:
- IPA: [əˈfɪliətˌlɪŋk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Internetmarketing: in die eigene Webseite eingebetteter Link zur Webseite eines Werbepartners[2]
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch affiliate link → en entlehnt, das sich aus affiliate → en „angliedern, aufnehmen“ (siehe affiliieren) und link → en (siehe Link) zusammensetzt[3]
Oberbegriffe:
- [1] Link
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Affiliate-Marketing“ (dort auch „Affiliate-Link“)
- [1] Duden online „Affiliate-Link“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Affiliate-Link“
Quellen:
- ↑ Duden online „Affiliate-Link“
- ↑ Duden online „Affiliate-Link“
- ↑ Duden online „Affiliate-Link“