Zum Inhalt springen

Abnehmerland

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. Juni 2017, 23:12 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Abnehmerland (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abnehmerland die Abnehmerländer
Genitiv des Abnehmerlands
des Abnehmerlandes
der Abnehmerländer
Dativ dem Abnehmerland
dem Abnehmerlande
den Abnehmerländern
Akkusativ das Abnehmerland die Abnehmerländer

Worttrennung:

Ab·neh·mer·land, Plural: Ab·neh·mer·län·der

Aussprache:

IPA: [ˈapneːmɐˌlant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Abnehmerland (Info)

Bedeutungen:

[1] Export: das Land, welches Produkte abkauft

Herkunft:

Zusammensetzung aus Abnehmer und Land

Gegenwörter:

[1] Exportland

Beispiele:

[1] Das klassische Abnehmerland für das Laubholz, in diesem Falle Fasseichenholz, ist Frankreich.[1]
[1] Liefer- und Abnehmerländer sind durch das Pipeline-Netz und langfristige Gaslieferverträge, derart aufeinander angewiesen, dass keine Seite die andere erpressen kann.[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abnehmerland
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbnehmerland

Quellen:

  1. Hofkammer des Hauses Württemberg. In: Wikipedia. Abgerufen am 19. August 2010.
  2. Roland Götz: Russland und der Kaspische Raum – Exportschlager Energie. Bundeszentrale für politische Bildung, 5. September 2008, abgerufen am 19. August 2010.