Zum Inhalt springen

Abendröte

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Januar 2020, 18:43 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Abendröte.ogg)

Abendröte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abendröte
Genitiv der Abendröte
Dativ der Abendröte
Akkusativ die Abendröte

Worttrennung:

Abend·rö·te, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌʁøːtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Abendröte (Info) Lautsprecherbild Abendröte (Info)

Bedeutungen:

[1] die rötliche Färbung des Himmels bei tiefem Sonnenstand

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Röte

Synonyme:

[1] Abendrot

Beispiele:

[1] „Drei Eingeborene segeln oder besser schießen in einem schlanken Fahrzeug mit zwei Schwimmkörpern durch einen Meeresarm hindurch in eine leuchtende Abendröte hinein.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Abendrot“ für das synonyme „Abendröte“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendröte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbendröte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abendröte
[*] früher auch bei canoonet „Abendröte“
[1] Duden online „Abendröte

Quellen:

  1. Süddeutsche Zeitung, 23.02.2002; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendröte