Abendpfauenauge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abendpfauenauge (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abendpfauenauge | die Abendpfauenaugen |
Genitiv | des Abendpfauenauges | der Abendpfauenaugen |
Dativ | dem Abendpfauenauge | den Abendpfauenaugen |
Akkusativ | das Abendpfauenauge | die Abendpfauenaugen |
![]() |
Worttrennung:
- Abend·pfau·en·au·ge, Plural: Abend·pfau·en·au·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tˌp͡faʊ̯ənʔaʊ̯ɡə], [ˈaːbm̩tˌp͡faʊ̯ənʔaʊ̯ɡə]
- Hörbeispiele:
Abendpfauenauge (Info),
Abendpfauenauge (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Schmetterlingsart aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abend und Pfauenauge
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Schmetterlingsart aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae)
- [1] Wikipedia-Artikel „Abendpfauenauge“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abendpfauenauge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Abendpfauenauge “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abendpfauenauge“