Krächzlaut

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Krächzlaut (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Krächzlaut die Krächzlaute
Genitiv des Krächzlauts
des Krächzlautes
der Krächzlaute
Dativ dem Krächzlaut den Krächzlauten
Akkusativ den Krächzlaut die Krächzlaute

Worttrennung:

Krächz·laut, Plural: Krächz·lau·te

Aussprache:

IPA: [ˈkʁɛçt͡sˌlaʊ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] krächzendes Geräusch

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs krächzen und dem Substantiv Laut

Beispiele:

[1] „Kurz darauf nahmen die Geräusche aus den Hügeln an Lautstärke zu und bei der Brücke erklangen eigenartige, abscheuliche Krächzlaute, die in der ganzen Umgebung widerhallten.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Krächzlaut

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Das Grauen von der Brücke. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 45.