vortrefflich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2020, 15:26 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-vortrefflich.ogg)

vortrefflich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vortrefflich vortrefflicher am vortrefflichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:vortrefflich

Worttrennung:

vor·treff·lich, Komparativ: vor·treff·li·cher, Superlativ: am vor·treff·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [foːɐ̯ˈtʁɛflɪç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vortrefflich (Info)

Bedeutungen:

[1] in besonderer (zum Wohle dienender) Weise

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv trefflich mit dem Präfix vor-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausgezeichnet, hervorragend

Beispiele:

[1] „Nach der Ersten Türkenbelagerung (1529) bot die Dominikanerkirche einen recht merkwürdigen Eindruck: das Presbyterium und ein Teil des Kirchenschiffs waren den Verteidigungsmaßnahmen zum Opfer gefallen und hatten sich in eine mächtige Stellung verwandelt, die das Stadtinnere vortrefflich schützte.“[2]
[1] „Der Herzog von Guise war auch ein vortrefflicher Schütze, aber dabei ein vortrefflicher Hofmann.“[3]

Wortbildungen:

Vortrefflichkeit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vortrefflich
[1] früher auch bei canoonet „vortrefflich“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vortrefflich
[1] The Free Dictionary „vortrefflich
[1] Duden online „vortrefflich

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „vortrefflich“
  2. Wien Geschichte Wiki: „Dominikanerkirche“ (Stabilversion)
  3. Heinrich Zschokke: Novellen und Dichtungen. 11. Auflage. Fünfter Theil, H. R. Sauerländer, Aarau 1873, Seite 348 (Zitiert nach Google Books).