Zum Inhalt springen

unannehmbar

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. Juli 2017, 03:09 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

unannehmbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unannehmbar
Alle weiteren Formen: Flexion:unannehmbar

Worttrennung:

un·an·nehm·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ʊnʔanˈneːmbaːɐ̯], [ˈʊnʔanˌneːmbaːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unannehmbar (Info), —

Bedeutungen:

[1] nicht annehmbar/akzeptierbar seiend

Synonyme:

[1] inakzeptabel

Gegenwörter:

[1] annehmbar, akzeptabel

Beispiele:

[1] Dein Vorschlag ist für mich unannehmbar.
[1] Es kommen unannehmbare Forderungen auf uns zu.
[1] „Tatsächlich war die Demarche von vornherein so formuliert, dass sie unannehmbar sein sollte.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unannehmbar
[1] früher auch bei canoonet „unannehmbar“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unannehmbar
[1] The Free Dictionary „unannehmbar
[1] Duden online „unannehmbar

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 26.