Zum Inhalt springen

städtebaulich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. Juli 2017, 19:45 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

städtebaulich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
städtebaulich
Alle weiteren Formen: Flexion:städtebaulich

Worttrennung:

städ·te·bau·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɛtəbaʊ̯lɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf den Städtebau bezogen; mit ihm im Zusammenhang stehend

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Städtebau mit dem Ableitungsmorphem -lich

Oberbegriffe:

[1] baulich

Beispiele:

[1] „Von den Sonderformen des mittelalterlichen Bürgerhauses, dem Großbürgerhaus (Patrizierhaus), dem Kleinbürgerhaus, dem Ackerbürgerhaus und dem Miethaus, wurde die letzte zum vorherrschenden, der allgemeinen städtebaulichen und sozialen Entwicklung angepassten Gebäudetypus.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] städtebauliche Entwicklung

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „städtebaulich
[*] früher auch bei canoonet „städtebaulich“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstädtebaulich
[1] Duden online „städtebaulich
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „städtebaulich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „städtebaulich

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Bürgerhaus