Zum Inhalt springen

pusseln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

pusseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich pussle
pussele
du pusselst
er, sie, es pusselt
Präteritum ich pusselte
Konjunktiv II ich pusselte
Imperativ Singular pussel!
Plural pusselt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gepusselt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pusseln

Worttrennung:

pus·seln, Präteritum: pus·sel·te, Partizip II: ge·pus·selt

Aussprache:

IPA: [ˈpʊsl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pusseln (Info)
Reime: -ʊsl̩n

Bedeutungen:

[1] sich intensiv mit kleineren Arbeiten beschäftigen

Sinnverwandte Wörter:

[1] herumbasteln

Unterbegriffe:

[1] herumpusseln

Beispiele:

[1] „Überall wird gepusselt. Man gräbt, man hämmert, man sägt, man klopft, man räumt auf.“[1]
[1] Sie pusselte mit allerlei Kleinigkeiten, so stille und unbemerkt, dass die Leistungen eben nicht recht bemerkt wurde.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pusseln
[*] früher auch bei canoonet „pusseln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpusseln
[1] The Free Dictionary „pusseln
[1] Duden online „pusseln

Quellen:

  1. Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 238

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: puzzeln
Anagramme: Plussen