petitio
Erscheinungsbild
petitio (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | petītiō | petītiōnēs |
Genitiv | petītiōnis | petītiōnum |
Dativ | petītiōnī | petītiōnibus |
Akkusativ | petītiōnem | petītiōnēs |
Vokativ | petītiō | petītiōnēs |
Ablativ | petītiōne | petītiōnibus |
Worttrennung:
- pe·ti·ti·o, Genitiv: pe·ti·ti·o·nis
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, Fechtersprache: Angriff, Hieb, Stoß
- [2] klassischlateinisch, übertragen: Bitte, Gesuch
- [3] klassischlateinisch, übertragen: Bewerbung (um ein Amt)
- [4] klassischlateinisch, übertragen: Klage, Anspruch
- [5] neulateinisch, übertragen: Nachfrage (nach Gütern)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Angriff, Hieb, Stoß
[2] Bitte, Gesuch
[3] Bewerbung (um ein Amt)
[4] Klage, Anspruch
[5] Nachfrage (nach Gütern)
- [*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „petitio“
- [1–5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „petitio“
- [1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „petitio“ (Zeno.org)