Zum Inhalt springen

orthographisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. November 2018, 21:24 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

orthographisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
orthographisch
Alle weiteren Formen: Flexion:orthographisch

Alternative Schreibweisen:

orthografisch

Worttrennung:

or·tho·gra·phisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɔʁtoˈɡʁaːfɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild orthographisch (Info)
Reime: -aːfɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Orthographie betreffend; den Rechtschreibregeln entsprechend

Herkunft:

Rückbildung zu Orthographie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Beispiele:

[1] „Wir stoßen außer den genannten orthographischen und phonetischen noch auf morphologische, semantische und syntaktische Probleme vielfältigster Art, die einer genauen Wortdefinition entgegenstehen.“[1]
[1] „Auf der morphologischen, grammatischen und orthographischen Ebene ist die Einheitlichkeit der deutschen Standardsprache stets voll gewahrt geblieben…“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag orthografisch.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „orthographisch
[1] früher auch bei canoonet „orthographisch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalorthographisch
[1] The Free Dictionary „orthographisch
[1] Duden online „orthographisch

Quellen:

  1. Christoph Gutknecht: Lauter böhmische Dörfer. Wie die Wörter zu ihrer Bedeutung kamen. Beck, München 1995, S. 81f. ISBN 3-406-39206-7.
  2. Helmut Glück, Wolfgang Werner Sauer: Gegenwartsdeutsch. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 1997, Seite 157. ISBN 3-476-12252-2.