Zum Inhalt springen

okzipital

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2018, 02:25 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

okzipital (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
okzipital
Alle weiteren Formen: Flexion:okzipital

Worttrennung:

ok·zi·pi·tal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɔkt͡sipiˈtaːl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild okzipital (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] Anatomie: Lagebezeichnung am Hinterhaupt gelegen; sich auf das Hinterhaupt beziehend

Herkunft:

von dem neulateinischen Adjektiv occipitalis → la mit gleicher Bedeutung[1]

Beispiele:

[1] Okzipitale oder retroaurikuläre Lymphknoten können sich bei Infektionen an der Kopfhaut entwickeln.[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „okzipital
[*] früher auch bei canoonet „okzipital“
[1] DocCheck Flexikon „okzipital

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Eintrag "okzipital"
  2. P. Gerhardt Scheurlen: Differentialdiagnose in der Inneren Medizin. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642735073, Seite 15 (zitiert nach Google Books).