Zum Inhalt springen

narta

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Kasus Singular Plural
Nominativ narta nartae
Genitiv nartae nartārum
Dativ nartae nartīs
Akkusativ nartam nartās
Vokativ narta nartae
Ablativ nartā nartīs

Worttrennung:

nar·ta, Genitiv: nar·tae

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Wintersport: der Ski

Herkunft:

von dem polnischen Substantiv gleicher Bedeutung narty  pl[1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] nartator, nartatio, narticus

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „narta
[1] Christian Helfer: Lexicon Auxiliare (LA). 2. Auflage. Societas Latina (Universität des Saarlandes), Saarbrücken 1985, Seite „372“, Eintrag „Ski“, lateinisch wiedergegeben mit „narta“
[1] Caelestis Eichenseer: Latinitas Viva, Pars Lexicalis, 2. Auflage, Saarbrücken 1982, Seite 197, Eintrag „narta“, deutsch wiedergegeben mit „Ski“
[1] narta in Charles du Fresne du Cange’s Glossarium Mediæ et Infimæ Latinitatis (augmented edition with additions by D. P. Carpenterius, Adelungius and others, edited by Léopold Favre, 1883–1887)

Quellen:

  1. siehe: Christian Helfer: Lexicon Auxiliare (LA). 2. Auflage. Societas Latina (Universität des Saarlandes), Saarbrücken 1985, Seite „372“, Eintrag „Ski“, lateinisch wiedergegeben mit „narta“