kriegsmüde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. November 2018, 17:07 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

kriegsmüde (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kriegsmüde kriegsmüder am kriegsmüdesten
Alle weiteren Formen: Flexion:kriegsmüde

Worttrennung:

kriegs·mü·de, Komparativ: kriegs·mü·der, Superlativ: am kriegs·mü·des·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkʁiːksˌmyːdə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kriegsmüde (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht geneigt, einen Krieg zu beginnen oder fortzuführen; des Krieges überdrüssig

Herkunft:

Determinativkompositum aus Krieg, Fugenelement -s und müde

Gegenwörter:

[1] kriegslüstern

Beispiele:

[1] „Auch in Bayern war das Volk kriegsmüde, zur Kriegsmüdigkeit kam die Angst, daß italienische Truppen nach dem Zusammenbruch Österreichs in Bayern einmarschieren würden.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kriegsmüde
[*] früher auch bei canoonet „kriegsmüde“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkriegsmüde
[1] The Free Dictionary „kriegsmüde
[1] Duden online „kriegsmüde

Quellen:

  1. Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-018688-6, Seite 121. Erstauflage 1933.