Zum Inhalt springen

jemanden Mores lehren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. November 2018, 16:09 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

jemanden Mores lehren (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

je·man·den Mo·res leh·ren

Aussprache:

IPA: [ˈjeːmandn̩ ˈmoːʁeːs ˈleːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mores lehren (Info)

Bedeutungen:

[1] einer Person auf nachdrückliche Weise Benehmen beibringen

Herkunft:

Mores ist der Nominativ Plural des lateinischen Substantivs mōs, das im Plural die dt. Bedeutung: die Sitten, das (anständige) Benehmen / Betragen trägt

Synonyme:

[1] jemanden streng erziehen
[1] jemanden energisch zurechtweisen

Verballhornungen:

[1] jemanden Moritz lehren

Beispiele:

[1] Sein Vatter hat ihn vergangene Weihnachten zum Nachbar Lorentzen als Knecht verdingt, um ihm besser mores zu lehren. /[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Mores lehren
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Mores
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mores

Quellen:

  1. Nach Grimmelshausen, Der stoltze Melcher