Zum Inhalt springen

incubator

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

incubator (Englisch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
the incubator the incubators

Worttrennung:

in·cuba·tor, Plural: in·cuba·tors

Aussprache:

IPA: [iŋ̩kjʊbeɪtə(r)]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Brutkasten, Inkubator

Herkunft:

to incubate

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „incubator
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „incubator
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „incubator
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „incubator
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „incubator
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „incubator
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „incubator
[1] LookWayUp-Deutsch-Englisch-Wörterbuch „incubator
[1] LookWayUp-Englisch-Englisch-Wörterbuch „incubator
[1] Online Etymology Dictionary „incubator
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

incubator (Latein)

[Bearbeiten]
Kasus Singular Plural
Nominativ incubātor incubātorēs
Genitiv incubātoris incubātorum
Dativ incubātorī incubātoribus
Akkusativ incubātorem incubātorēs
Vokativ incubātor incubātorēs
Ablativ incubātore incubātoribus

Worttrennung:

in·cu·ba·tor, Genitiv: in·cu·ba·to·ris

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: der Lieger, der divinatorische Schläfer
[2] klassischlateinisch: der unrechtmäßige Besitzer
[3] neulateinisch: der Brutkasten, der Inkubator

Herkunft:

von dem lateinischen Verb incubare  la[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „incubator“ (Zeno.org)
[3] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9, Seite 137, Eintrag „Inkubator“, lateinisch wiedergegeben mit „incubator“

Quellen:

  1. nach Georges.