hol

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. März 2020, 02:34 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

hol (Deutsch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

hol

Aussprache:

IPA: [hoːl]
Hörbeispiele:
Reime: -oːl

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holen
hol ist eine flektierte Form von holen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:holen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag holen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Homophone: hohl
Anagramme: loh


hol (Niederländisch)

Substantiv, n

Singular

Plural

het hol

de holen

Worttrennung:

hol, Plural: ho·len

Aussprache:

IPA: [ɦɔl], Plural: [ˈɦoː.lə(n)]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hol (Info)

Bedeutungen:

[1] die Höhle

Verkleinerungsformen:

[1] holletje

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „hol
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „hol

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ

Grundform hol holler holst

Beugungsform holle hollere holste

Worttrennung:

hol

Aussprache:

IPA: [ɦɔl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hol (Info)

Bedeutungen:

[1] hohl

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „hol

Konjugierte Form

Worttrennung:

hol

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Präsens des Verbs hollen
  • Imperativ Singular des Verbs hollen
hol ist eine flektierte Form von hollen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag hollen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.