geistreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
geistreich (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
geistreich | geistreicher | am geistreichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:geistreich |
Worttrennung:
- geist·reich, Komparativ: geist·rei·cher, Superlativ: am geist·reichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaɪ̯stˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele:
geistreich (Info)
Bedeutungen:
- [1] klug und gleichzeitig witzig
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Er hat einen geistreichen Charakter.
- [1] „Man war unter Künstlern und gab sich nach dem Essen betont geistreich, witzig und leger.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geistreich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „geistreich“
- [1] The Free Dictionary „geistreich“
Quellen:
- ↑ Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 267