Zum Inhalt springen

gehl

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Dezember 2017, 20:03 Uhr von 80.133.109.16 (Diskussion) (falsche Sprache; ist plattdt. (niederdt.) und nocht hochdt.)

gehl (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gehl
Alle weiteren Formen: Flexion:gehl

Alternative Schreibweisen:

gel

Worttrennung:

gehl, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɡeːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet, landschaftlich: die Farbe Gelb betreffend; in der Farbe Gelb

Herkunft:

von mittelhochdeutsch gel[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] falb, gelb, honigfarben, senffarben

Beispiele:

[1] „Einer von den Pfaffen gibt Ihr mit gehler Farb ein Zeichen an die Stirn / und damit eine brennende Kertze in Ihre Hand / und gehet heraus.“[2]

Redewendungen:

Safran macht den Kuchen gehl

Übersetzungen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgehl
[1] Duden online „gehl
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „gehl“ auf wissen.de
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gehl

Quellen:

  1. Duden online „gehl
  2. Wikisource-Quellentext „Ostindianische Kriegsdienste/9. Kapitel

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gel, geh