ditransitiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ditransitiv (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
ditransitiv | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:ditransitiv |
Worttrennung:
- di·tran·si·tiv, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ditʁanziˈtiːf]
- Hörbeispiele:
ditransitiv (Info)
- Reime: -iːf
Bedeutungen:
- [1] mehrere Objekte erfordernd
Beispiele:
- [1] „Anders als die ditransitive Konstruktion hat die transtive selbst also keine eigene Semantik.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] mehrere Objekte erfordernd
- [1] Wikipedia-Artikel „Relationale Typologie“, Weiterleitung von Ditransitiv
Quellen:
- ↑ Karoline Kreß: Das Verb machen im gesprochenen Deutsch. Narr Francke Attempto, Tübingen 2017, Seite 162 (Zitiert nach Google Books) .