das schwarze Schaf sein
Erscheinungsbild
das schwarze Schaf sein (Deutsch)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- das schwar·ze Schaf sein
Aussprache:
- IPA: [das ˈʃvaʁt͡sə ʃaːf zaɪ̯n]
- Hörbeispiele:
das schwarze Schaf sein (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der sich von den anderen Mitgliedern einer Gemeinschaft (besonders einer Familie) negativ unterscheidet
Synonyme:
- [1] Aussenseiter
Beispiele:
- [1] Ich bin in meiner Kindheit oft das schwarze Schaf gewesen.
- [1] „Frida ist die einzige in ihrer Familie, die nicht wie ihre Geschwister Medizin oder Jura studiert – deshalb fällt sie aus Sicht ihrer Eltern unangenehm aus der Reihe. Sie ist also das schwarze Schaf der Familie.“[1]
- [1] Diese Unternehmen sind die schwarzen Schafe der Branche und schaden ganz erheblich ihrem Ruf.
Übersetzungen
[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schaf“, siehe unter Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- [1] Deutsche Welle, Deutsch lernen - Das sagt man so!: Benjamin Wirtz: Das schwarze Schaf sein. In: Deutsche Welle. 2. Oktober 2019 (Text und Audio zum Download, Dauer: 02:10 mm:ss, URL, abgerufen am 6. Dezember 2019).
Quellen:
- ↑ Redewendung – Das schwarze Schaf sein. geo.de, geolino.de, G+J Medien GmbH, Hamburg, Deutschland, abgerufen am 6. Dezember 2019.