Zum Inhalt springen

anniversarius

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

anniversārius (Latein)

[Bearbeiten]
Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv anniversāriusanniversāriaanniversāriumanniversāriē
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:anniversarius

Worttrennung:

an·ni·ver·sa·ri·us, an·ni·ver·sa·ria, an·ni·ver·sa·ri·um

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: jährlich, alljährlich, jedes Jahr

Synonyme:

[1] annuus

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „anniversarius“ (Zeno.org)
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1
Kasus Singular Plural
Nominativ aniversārius aniversāriī
Genitiv aniversāriī aniversāriōrum
Dativ aniversāriō aniversāriīs
Akkusativ aniversārium aniversāriōs
Vokativ aniversārie aniversāriī
Ablativ aniversāriō aniversāriīs

Worttrennung:

an·ni·ver·sa·ri·us, Genitiv: an·ni·ver·sa·rii

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: Geburtstag
[2] mittellateinisch: Gedenktag zum Jahrestag des Todes einer Person
[3] mittellateinisch: Gedenktag zum Jahrestag der Weihe eines Bischofs, Abtes oder Priesters
[4] mittellateinisch: Gottesdienst zur Wiederkehr eines Todestages, Jahrgedächtnis

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–4] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362, Band 1, Seite 59, Eintrag „anniversarius“
[1–4] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 18, Eintrag „anniversarius“