almuosen
Erscheinungsbild
almuosen (Althochdeutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | almuosen | almuosen |
Genitiv | almuosenes | almuoseno |
Dativ | almuosene | almuosenum |
Akkusativ | almuosen | almuosen |
Instrumental | almuosenu | —
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- al·muo·sen
Bedeutungen:
- [1] Werk der Barmherzigkeit; Almosen
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „alamuosan“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings (Herausgeber): Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias v. Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Leipzig 1952-2015ff. (almuosen)
almuosen (Mittelhochdeutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | almuosen | almuosen |
Genitiv | almuosenes | almuosene |
Dativ | almuosene | almuosenen |
Akkusativ | almuosen | almuosen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- al·muo·sen, Plural: al·muo·sen
Bedeutungen:
- [1] Werk der Barmherzigkeit, Wohltat, Almosen
Beispiele:
- [1]