Zum Inhalt springen

adelig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

adelig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
adelig adeliger am adeligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:adelig

Nebenformen:

adlig

Worttrennung:

ade·lig, Komparativ: ade·li·ger, Superlativ: ade·ligs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaːdəlɪç], [ˈaːdəlɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild adelig (Info), Lautsprecherbild adelig (Info)
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag adlig.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[*] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „adelig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „adelig
[*] früher auch bei canoonet „adelig“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaladelig
[*] Duden online „adlig, adelig
[*] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „adelig“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „adlig“, dort auch adelig

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: adlige, Adlige, Ligade