Zum Inhalt springen

Adlige

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ AdligeAdlige
Genitiv AdligerAdliger
Dativ AdligerAdligen
Akkusativ AdligeAdlige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Adligedie Adligen
Genitiv der Adligender Adligen
Dativ der Adligenden Adligen
Akkusativ die Adligedie Adligen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Adligekeine Adligen
Genitiv einer Adligenkeiner Adligen
Dativ einer Adligenkeinen Adligen
Akkusativ eine Adligekeine Adligen

Nebenformen:

Adelige

Worttrennung:

Ad·li·ge, Plural: Ad·li·ge

Aussprache:

IPA: [ˈaːdlɪɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Adlige (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Angehörige des Adels

Synonyme:

[1] Aristokratin

Männliche Wortformen:

[1] Adliger

Unterbegriffe:

[1] Baroness, Baronin, Fürstin, Herzogin

Beispiele:

[1] Die Adlige wurde mit dem Herzog des benachbarten Territoriums vermählt.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Adliger
[*] The Free Dictionary „Adlige
[1] Duden online „Adlige

Worttrennung:

Ad·li·ge

Aussprache:

IPA: [ˈaːdlɪɡə]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Adliger
  • Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Adliger
  • Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Adliger
Adlige ist eine flektierte Form von Adliger.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Adliger.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: adelig, Ligade