abgelenkt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. März 2020, 20:25 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-abgelenkt.ogg (mehrere Wortarte))

abgelenkt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abgelenkt abgelenkter am abgelenktesten
Alle weiteren Formen: Flexion:abgelenkt

Worttrennung:

ab·ge·lenkt, Komparativ: ab·ge·lenk·ter, Superlativ: am ab·ge·lenk·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapɡəˌlɛŋkt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abgelenkt (Info)

Bedeutungen:

[1] unaufmerksam, unkonzentriert
[2] von der ursprünglichen Richtung abgebracht, aus dieser verändert

Beispiele:

[1] Pauline ist heute viel abgelenkter als noch in der letzten Woche.
[2] Ein abgelenktes Geschoss schlug weit hinter dem Ziel ein.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abgelenkt
[1] früher auch bei canoonet „abgelenkt“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abgelenkt
[1] The Free Dictionary „abgelenkt

Partizip II

Worttrennung:

ab·ge·lenkt

Aussprache:

IPA: [ˈapɡəˌlɛŋkt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abgelenkt (Info)

Grammatische Merkmale:

abgelenkt ist eine flektierte Form von ablenken.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:ablenken.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ablenken.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: angeklebt, beklagten, gebalkten, geblakten