Zum Inhalt springen

Zweckbau

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 21:57 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Zweckbau (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zweckbau die Zweckbauten
Genitiv des Zweckbaus
des Zweckbaues
der Zweckbauten
Dativ dem Zweckbau den Zweckbauten
Akkusativ den Zweckbau die Zweckbauten

Worttrennung:

Zweck·bau, Plural: Zweck·bau·ten

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɛkˌbaʊ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebäude, das für eine bestimmte Funktion ohne besondere gestalterische Elemente errichtet wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus Zweck und Bau

Oberbegriffe:

[1] Bau

Beispiele:

[1] „Die gegenüber einem reinen Zweckbau deutlich höheren Kosten nahm die Stiftungsuniversität für ihre architektonischen Ambitionen in Kauf, zumal auch die öffentliche Hand von dem Großvorhaben angetan war und großzügig Fördermittel bereitstellte: […].“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zweckbau
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweckbau
[*] früher auch bei canoonet „Zweckbau“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zweckbau
[1] Duden online „Zweckbau
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZweckbau
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweckbau“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Zweckbau

Quellen:

  1. Bund der Steuerzahler Brandenburg e. V. (Herausgeber): Die öffentliche Verschwendung 2015. Seite 21