Zum Inhalt springen

Zutrunk

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Zutrunk (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Zutrunk
Genitiv des Zutrunks
des Zutrunkes
Dativ dem Zutrunk
dem Zutrunke
Akkusativ den Zutrunk

Worttrennung:

Zu·trunk, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌtʁʊŋk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zutrunk (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben veraltet: das Erheben eines (mit Alkohol gefüllten) Glases, um einer Person die Ehre zu erweisen oder ihr Gutes zu wünschen

Synonyme:

[1] Prosit

Beispiele:

[1] „Nur förmlich erwidert der Konsistorialrat den Zutrunk.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zutrunk
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zutrunk
[1] Duden online „Zutrunk
[*] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Prosit“ auf wissen.de (dort auch „Zutrunk“)

Quellen:

  1. Max Grossmann: Weißes Gold. Ein Roman um die Erfindung des Meißner Porzellans. 1. Auflage. Verlag der Nation, Berlin 1971, Seite 22.