Zum Inhalt springen

Zukunftsaussicht

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 21:00 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Zukunftsaussicht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zukunftsaussicht die Zukunftsaussichten
Genitiv der Zukunftsaussicht der Zukunftsaussichten
Dativ der Zukunftsaussicht den Zukunftsaussichten
Akkusativ die Zukunftsaussicht die Zukunftsaussichten

Anmerkung:veraltete Vorlage

Das Wort wird überwiegend im Plural verwendet.

Worttrennung:

Zu·kunfts·aus·sicht, Plural: Zu·kunfts·aus·sich·ten

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːkʊnft͡sˌʔaʊ̯szɪçt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das, was von der Zukunft erwartet wird/zu erwarten ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zukunft und Aussicht mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Zukunftsperspektive

Oberbegriffe:

[1] Aussicht

Beispiele:

[1] „Der Sechzehnjährige ist mit diesen Zukunftsaussichten leider nicht zu beeindrucken.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zukunftsaussicht
[*] früher auch bei canoonet „Zukunftsaussicht“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZukunftsaussicht
[1] The Free Dictionary „Zukunftsaussicht

Quellen:

  1. Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 19.