Wohlfahrtsorganisation

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 14:12 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Wohlfahrtsorganisation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wohlfahrtsorganisation die Wohlfahrtsorganisationen
Genitiv der Wohlfahrtsorganisation der Wohlfahrtsorganisationen
Dativ der Wohlfahrtsorganisation den Wohlfahrtsorganisationen
Akkusativ die Wohlfahrtsorganisation die Wohlfahrtsorganisationen

Worttrennung:

Wohl·fahrts·or·ga·ni·sa·ti·on, Plural: Wohl·fahrts·or·ga·ni·sa·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˈvoːlfaːɐ̯t͡sʔɔʁɡanizaˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wohlfahrt und Organisation sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wohlfahrtsverband

Oberbegriffe:

[1] Organisation

Unterbegriffe:

[1] Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Caritas

Beispiele:

[1] „Hausmüll ist den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern zu überlassen, in der Regel den Landkreisen und kreisfreien Städten, es sei denn, die Abfälle werden selbst verwertet (z. B. Kompostierung) oder Dritten zur ordnungsgemäßen Verwertung übergeben (z. B. Altpapier- oder Altkleidersammlung einer Wohlfahrtsorganisation, Container-Sammelstellen).“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Wohlfahrtsorganisation“ (Weiterleitung)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wohlfahrtsorganisation
[*] früher auch bei canoonet „Wohlfahrtsorganisation“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWohlfahrtsorganisation
[1] Duden online „Wohlfahrtsorganisation
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wohlfahrtsorganisation
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wohlfahrtsorganisation

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Hausmüll

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wohltätigkeitsorganisation