Witold
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Witold (Polnisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Wi·told, Plural: Wi·tol·do·wie
Aussprache:
- IPA: [ˈvʲitɔlt], Plural: [vʲitɔlˈdɔvʲɛ]
- Hörbeispiele:
Witold (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname; Witold, Witowt, Vitowd, Vietholdt
Herkunft:
- seit 1386 in der Form Witołt, seit 1392 in der Form Witowd und seit 1394 in der heutigen Form Witold bezeugte Entlehnung aus dem litauischen Vytautas → lt; als Taufname tritt der Vorname Witold erst seit dem 19. Jahrhundert vermehrt auf[1]
Koseformen:
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Witolda
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Witold (imię)“
- [1] Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2 , Seite 328–329.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Witold“
Quellen:
- ↑ Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2 , Seite 328.
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Wi·told
Aussprache:
- IPA: [ˈvʲitɔlt]
- Hörbeispiele:
Witold (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Plural des Vornamens Witolda