Zum Inhalt springen

Wirtschaftsmacht

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. September 2019, 08:38 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Wirtschaftsmacht.ogg)

Wirtschaftsmacht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wirtschaftsmacht die Wirtschaftsmächte
Genitiv der Wirtschaftsmacht der Wirtschaftsmächte
Dativ der Wirtschaftsmacht den Wirtschaftsmächten
Akkusativ die Wirtschaftsmacht die Wirtschaftsmächte

Worttrennung:

Wirt·schafts·macht, Plural: Wirt·schafts·mäch·te

Aussprache:

IPA: [ˈvɪʁtʃaft͡sˌmaxt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wirtschaftsmacht (Info)

Bedeutungen:

[1] Staat mit einer florierenden Wirtschaft und die eine bedeutende Rolle an der Weltwirtschaft spielt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wirtschaft und Macht mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Macht

Beispiele:

[1] „Boko Haram droht die in einen erdölreichen christlichen Süden und einen armen muslimischen Norden geteilte Wirtschaftsmacht Nigeria ins Chaos zu treiben.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Wirtschaftsmacht
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wirtschaftsmacht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWirtschaftsmacht
[1] The Free Dictionary „Wirtschaftsmacht
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wirtschaftsmacht

Quellen:

  1. Johannes Dieterich: Töten ist sein Handwerk. In: Cicero. Nummer 7, Juli 2014, ISSN 1613-4826, Seite 61