Zum Inhalt springen

Westf.

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2018, 11:15 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Westf. (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Westfalen

Synonyme:

[1] Westf

Beispiele:

[1] „1200 Jahre Münster in Westf.!“[1]
[1] „Um weitere 30 Jahre hat die Gemeinde Heiden ihren Wasserkonzessionsvertrag mit der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH verlängert.“[2]

Übersetzungen

Charakteristische Wortkombinationen:

Münster(Westf.)Hbf, Westf. Leer, Westf. Soest

Wortbildungen:

Gronau (Westf.), Halle (Westf.), Herford (Westf.), Lichtenau (Westf.), Münster (Westf.), Lengerich (Westf.), Recke (Westf.), Steinheim (Westf.), Werther (Westf.)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Westf.
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWestf.

Quellen:

  1. Christian Thomas: Kiepenkerl & Co.. In einem 365-Tage-Festakt bewältigt eine Stadt ihren runden Geburtstag: 1200 Jahre Münster. In: Zeit Online. Nummer 24, 11. Juni 1993, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. Februar 2014).
  2. Heiden verlängert Vertrag mit den Stadtwerken Borken, in: Borkener Zeitung(20.12.2013).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: westfäl.